• albert180@piefed.social
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    19
    ·
    2 days ago

    Aber die Bahnen müssen bereits ab 60 Minuten bluten wenn etwas schiefgeht, obwohl der Betrieb deutlich komplexer ist als Fliegen…

    • Obelix@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      ·
      2 days ago

      Vor allem muss man auch sagen, dass die Bahnen erstaunlich häufig nichts für die Verspätungen können. Wenn dann Personen sich vor den Zug werfen (ca. 2 pro Tag), Leute über Gleise laufen, irgendwelche Autohelden auf die Schienen geraten oder Leute einfach beim Einsteigen in den Zug versagen, dann kann die Bahn da echt wenig für.

      • excral@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        6
        ·
        1 day ago

        Das stimmt auch nur halb. Wenn sich Personen, Autos, Tiere, was auch immer auf den Schienen befinden sind das Ausnahmesituationen, da kann die Bahn wirklich nichts für. Aber viele regelmäßige Begebenheiten ließen sich kompensieren.

        Verzögerungen durch Ein- und Ausstieg der Fahrgäste sind weitgehend hausgemacht, weil mittlerweile einfach viel zu knapp kalkuliert wird. Wenn z.B. durch hohes Fahrgastaufkommen die 2 Minuten die ein Zug im Bahnhof steht regelmäßig nicht ausreichen, dann muss eben der Fahrplan entsprechend geschrieben werden. Man kann nicht einen Fahrplan schreiben der sich nur unter Idealbedingungen einhalten lässt, und sich dann wundern, dass man diesen unter Realbedingungen nicht einhalten kann.

        Es wäre ja ein leichtes in der heutigen Zeit es automatisch zu erfassen wenn ein Zug fast immer 10 Minuten zu spät abfährt. Die einfachste Möglichkeit dies zu beheben, wäre die planmäßige Abfahrt 10 Minuten nach hinten zu verschieben. An der realen Fahrzeit ändert das nichts, aber man kann sich zumindest darauf einstellen und muss nicht schon 10 Minuten eher zum Gleis, da der Zug doch schon pünktlich kommen könnte

        • albert180@piefed.social
          link
          fedilink
          English
          arrow-up
          4
          ·
          1 day ago

          Wenn sich Personen, Autos, Tiere, was auch immer auf den Schienen befinden sind das Ausnahmesituationen

          Diese “Ausnahmesituationen” passieren an einer Hauptstrecke hier in der Gegend, im Schnitt alle 2 Wochen. Da dies auch noch eine der wichtigsten Hauptstrecken im deutschen Schienennetz mit internationaler Bedeutung ist, wirbelt dieser „Ausnahmezustand“ üblicherweise auch den Betrieb bundesweit durcheinander

          Man kann nicht einen Fahrplan schreiben der sich nur unter Idealbedingungen einhalten lässt, und sich dann wundern, dass man diesen unter Realbedingungen nicht einhalten kann.

          Die NVBW in Baden-Württemberg ist darüber immer noch regelmäßig verwundert, wenn sie bei Ausschreibungen komplett an der Realität vorbeiplant

      • albert180@piefed.social
        link
        fedilink
        English
        arrow-up
        3
        ·
        2 days ago

        Oh ja, gerade beim letzten Zweifel Ich wirklich an der Intelligenz der Menschen. Wenn die Leute Schlange an der ICE-Tür stehen, aber an der 0,5m daneben keiner einsteigt, oder irgendwelche Paare denken, 500 Leute müssen für ihre Küsse warten…