Hamburg will sie, Hannover plant sie, Frankfurt testet sie und Berlin nutzt sie längst. Bremen hingegen zögert bei KI-gestützter Videoüberwachung. Das sind die Gründe.

  • Saleh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    22
    ·
    5 days ago

    Beim Test am Südkreuz in Berlin zu Zeiten von de Maizere gab es eine “Trefferquote” von 80%. Interessanter ist v.a. die Falsch-Positivrate. Selbst wenn unter 1000 gescannten Personen nur ein Falsch-Positiv-Fall wäre, was jenseits aller bisherigne Rekorde ist, dann muss an so einem Bahnhof wie Südkreuz mit einer halbe Million Menschen am Tag die Polizei 500x täglich ausrücken, um Unschuldige festzunehmen und dann wieder laufen zu lassen.

    D.h. KI Videoüberwachung wird nicht nur ständig Unschuldige Repressionen aussetzen, sondern auch die Ressourcen der Polizei binden, um Unschuldige zu verfolgen. Ressourcen, die dann fehlen, um tatsächliche Verbrecher mit vernünftiger Polizeiarbeit zu finden.

    • the_wiz@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      1
      ·
      5 days ago

      Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass eine Vorselektion durch eine Gesichtserkennung erfolgt und das ganze dann an einen Menschen zur weiteren Kontrolle (evtl. mit Referenzbildern der möglichen Treffer) übergeben wird. Ich denke so ließe sich ein zu häufiges unnötiges Ausrücken der Beamten verhindern.

      • Saleh@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        13
        ·
        5 days ago

        An einem Umsteigebahnhof, wo die Züge zu Stoßzeiten im 5-Minuten Takt oder häufiger fahren, hast du rechnerisch maximal 5 Minuten Zeit, um jemanden festzunehmen.

        Es ist völlig abwegig, dass die Polizei sich dann mehrere Minuten Zeit nimmt, um das KI-Ergebnis zu plausibilisieren. Sie brauchen dann noch die Zeit, um auf den Bahnsteig zu stürmen, die anderen Reisenden aus dem Weg zu schubsen, das Ziel zu finden, und sich draufzustürzen. So ein Manöver kann man auch nicht durchführen, wenn gerade ein Zug einfährt, weil davon ausgegangen werden muss, dass bei dem Angriff und ggf. dem Fluchtversuch Menschen auf die Gleise stürzen könnten.

        D.h. die KI-Überwachungsmaßnahme ist entweder wirkungslos, oder sie greift täglich hunderte Unschuldige auf, oder sie riskiert tagtäglich dutzende Menschen zu töten, weil die Polizei in letzter Minute durch die wartende Menschenmenge pflügt. Den Zugverkehr kann man dann auch komplett vergessen.

        Wenn man drei Minuten darüber nachdenkt, wie bescheurt das ist, dann kommt man auch zu dem einzigen logischen Schluss. Es geht um Repression, nicht um Rechtsstaat.

        • the_wiz@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          arrow-down
          2
          ·
          5 days ago

          Eigentlich ist es doch kein Problem wenn eine (mit hoher Wahrscheinlichkeit) identifizierte Person in einen anderen Zug einsteigt - man weiß dann ja wo sie sich aufhält und braucht eigentlich “nur noch” die Polizei am nächsten Bahnhof warten / in den Zug einsteigen lassen. In einem solchen Fall wäre es sogar besser wenn kein direkter Zugriff erfolgen würde - die Person würde sich weiterhin in Sicherheit wiegen und ein späterer Zugriff wäre unproblematischer.

          Also wenn es richtig umgesetzt würde sähe ich da durchaus Potential…

          • trollercoaster@sh.itjust.works
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            6
            ·
            edit-2
            4 days ago

            Ja, genau, die Polizei muss nur am nächsten Bahnhof in den Zug einsteigen, hält dann entweder den Zug auf, bis der Verdächtige gefunden und übeprüft ist. Oder die Polizei steigt ein, fährt bis zum übernächsten Bahnhof mit und muss dann irgendwie wieder zurückkommen. Währenddessen müssen natürlich in beiden Fällen draußen auch noch genug (2 je Ausgang) zusätzliche Leute stehen, für den Fall, dass der Verdächtige aus dem Zug aussteigt, außer natürlich, man verbietet ein- und Ausstieg während der Poliziemaßnahme, was natürlich für noch mehr Verspätung sorgt und maximal unverhältnismäßig für eine routinemäßige Überprüfung einer einzelnen Person ist.

            Eine gigantische Ressourcenverschwendung. Im besten Fall verschwendet das “nur” die Zeit und das Personal der Polizei, im schlimmsten Fall verursacht das zusätzlich noch für die Bahn und alle Fahrgäste Verspätungen ohne Ende.

            • the_wiz@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              arrow-down
              4
              ·
              4 days ago

              Es kommt halt immer auf den Wert des Ziels an, für einen international gesuchten Terroristen ist man wohl eher bereit den Bahnverkehr lahmzulegen als für einen kleinen Drogendealer. Hypothetisch könnte auch die DB Sicherheit die Festnahme von niedrigwertigen Zielen (wie eben dem kleinen Drogendealer) übernehmen.

              • trollercoaster@sh.itjust.works
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                3
                ·
                edit-2
                4 days ago

                Die dystopischen Bahnsherriffs sollen noch mehr Befugnisse kriegen? Dankeschön.

                Wenn Du nicht damit leben kannst, dass es keine 100%ige Sicherheit geben kann, tu bitte dem Rest der Menschheit den Gefallen und sperr Dich selbst zu Deiner eigeen Sicherheit im Keller ein, statt mit irgendwelchen dystopischen Polizeistaatsfantasien hausieren zu gehen.

                • the_wiz@feddit.org
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  1
                  arrow-down
                  5
                  ·
                  4 days ago

                  Die dystopischen Bahnsherriffs sollen noch mehr Befugnisse kriegen? Dankeschön.

                  Die brauchen gar keine erweiterten Befugnisse, über das sogenannte Jedermannsrecht dürfte so etwas an und für sich bereits abgedeckt sein.

                  Wenn Du nicht damit leben kannst, dass es keine 100%ige Sicherheit geben kann, tu bitte dem Rest der Menschheit den Gefallen und sperr Dich selbst zu Deiner eigeen Sicherheit im Keller ein, statt mit irgendwelchen dystopischen Polizeistaatsfantasien hausieren zu gehen.

                  Das hat nichts mit “Polizeistaatsfantasien” zu tun - ich skizziere nur eine Möglichkeit wie die Probleme die solche Systeme mit sich bringen umgangen werden können ohne zu einem unverhältnismäßigen Maß an falsch positiven Zugriffen zu führen.

  • einkorn@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    18
    ·
    edit-2
    5 days ago

    Auch in Hamburg hat sich Innensenator Andy Grote (SPD) öffentlich für den Einsatz intelligenter Videoüberwachung mit Künstlicher Intelligenz am Hauptbahnhof starkgemacht.

    So 1 Pimmel!

      • einkorn@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        9
        ·
        5 days ago

        "); DROP TABLE targets; CREATE TABLE targets (message varchar(255)); INSERT INTO targets (message) VALUES ("Andy ist so 1 Pimmel");

  • B-TR3E@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    10
    ·
    5 days ago

    KI ist die ZUKUNFT DER GERECHTIGKEIT,! Unbestechlich und vorurteilsfrei IRRT DIE MASCHINE NIEMALS!

    WIDERSTAND IST ZWECKLOS!

  • A_norny_mousse@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    10
    ·
    edit-2
    5 days ago

    Scheiss KI.

    • Persönlicher-Datenschutz-feindlich
    • Missbrauch bzw. Diebstahl intellektuellen Eigentums
    • Hype

    Zum letzteren: Was man vor 50 Jahren AI nannte nennt man heute AGI, damit man LLMs - die in keinster Weise “intelligent” sind - AI nennen kann. Shifting of goalposts.

    Was man heutzutage AI nennt vergleicht sich am besten mit ELIZA das man wohl als Small Language Model bezeichnen könnte.

    Freut mich dass Bremen da zumindest etwas vorsichtiger ist.

    Aber wie der Rest der Welt sich darauf stürzt ist schon nicht mehr feierlich. Nur um irgendwann ein bitteres Erwachen zu erleben, überrascht dass das “nicht absehbar” war.