• International wurde das Problem der Fettberge im August 2013 bekannt als im Londoner Südwesten in Kingston upon Thames ein Klumpen von ca. 15 Tonnen Masse gefunden wurde. Es war der bis dahin größte Fund und war aufgefallen, weil ein Abwasserrohr fast vollständig verstopft war.[12] Arbeiter benötigten drei Wochen, um den Klumpen zu entfernen und damit eine drohende Abwasserflut in Kingston zu verhindern. Nach Angaben von Thames Water treten solche Probleme immer häufiger auf.

  • Im Mai 2014 entdeckte man in Manchester einen noch viel größeren Fettberg von etwa 100 Tonnen. Er wurde mit einem Hochdruck-Wasserstrahl zerkleinert, abgesaugt und der Fettgehalt zu Biodiesel verarbeitet.[14]

  • Der bis dahin größte Fettberg wurde Anfang September 2017 im Londoner Stadtteil Whitechapel zufällig von Kanalarbeitern entdeckt. Bei einer Länge von ca. 250 Metern wog er ca. 130 Tonnen, was beinahe dem Gewicht eines ausgewachsenen Blauwals entspricht.[15] Spezialkräfte arbeiteten neun Wochen daran, die als Fat the Ripper (In Whitechapel beging einst Jack the Ripper seine Morde.) bezeichnete Verstopfung zu beseitigen. Ein Klumpen davon liegt heute in einem Londoner Museum.[16]

  • 5714@lemmy.dbzer0.comM
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    13 hours ago

    In 'nem norwegischen Artikel den ich mal gelesen hab, hatten die auch Papierlindwürmer von mehreren hundert Meter. Scheint ein unbekanntes, aber weitverbreitetes Problem zu sein. Rufaus an die, die unsere Infrastruktur instandhalten!