Dass sind vorallem Blässhühner, die bauen immer auf wasser und brauchen dazu nichtmal Treibholz oder wasserpflanzen. Dass sind für sie nur Beihilfen oder zum verankern.
Natürlich tun das die wenigsten Vögel und Blässhühner sind da besonders (aber nicht einzigartig, flamingos bauen nester z.b. auch in seichtes wasser oder schlick)
Worauf ich aber eigentlich hinweisen wollte: Die meisten vögel bauen ihre nester nicht in Bäume sondern in dichte Hecken/Sträucher
Glaubst du, wir bräuchten Bäume (und insbesondere den Regenwald) nur des Sauerstoffs wegen?
Vögel können keine Nester auf Algen bauen.
Bis jetzt. Man muss die Evolution nur mal herausfordern.
Life finds a way
Observiere …
Das sind Seerosen und keine Algen, oder? Aber Punkt genommen, brüten auf dem Wasser ist möglich.
Dass sind vorallem Blässhühner, die bauen immer auf wasser und brauchen dazu nichtmal Treibholz oder wasserpflanzen. Dass sind für sie nur Beihilfen oder zum verankern. Natürlich tun das die wenigsten Vögel und Blässhühner sind da besonders (aber nicht einzigartig, flamingos bauen nester z.b. auch in seichtes wasser oder schlick) Worauf ich aber eigentlich hinweisen wollte: Die meisten vögel bauen ihre nester nicht in Bäume sondern in dichte Hecken/Sträucher