Ich bräuchte eine @kaufempfehlungen ☺️ Ein Tagesrucksack, geeignet für den typischen Bürojob.

- Laptopfach
- Flaschenhalter
- Mindestens 25 Liter
- Halbwegs nachhaltig und fair
- vegan
- Haltbar
- Nicht schwarz

Vielen lieben Dank! 🫶

#kaufempfehlung #rucksack #vegan #fair

  • Sailing7@lemmy.ml
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    9 days ago

    Ich suggeriere mal die:

    Futura Reihe von Deuter.

    https://www.deuter.com/de-de/shop/rucksacke/p1401511-wanderrucksack-futura-26

    edit:

    Ich merk beim drüberlesen grad, dass ich einige falsche Satzbauten hab. Ist 7 uhr in der früh, ich bin jetz echt zu fault das zu korrigieren. Wird schon verständlich sein, was ich versuche zu sagen :D.

    Edit nr2: Die Preis-Diktatursystem Sache habe ich von leuten die im Einzelhandel gesagt bekommen. Ist auch paar Jahre her. Ich dachte, da hätte es mal auch ne untersuchung gegeben. Hab aber nix gefunden. Daher streiche ich den absatz erstmal durch.

    Bad Stuff:

    Deuter hat ein beschissenes Preis-Diktatursystem. Alle händler, die Deuter verkaufen, sind an preisvorgaben gebunden (was illegal ist. Kartellamt hat beginnt da glaube ich sogar bereits Untersuchungen). Die Rucksäcke in nem Rabtt zu finden ist so selten und wenn sie mal im Rabatt sind, ist es vermutlich der stärkste den du finden wirst.

    Good Stuff:

    Nichtsdestotrotz: kaufe seit nem jahrzeht nurnoch deuter.

    Billorucksäcke haben mich immer enttäuscht (auch so 50€ dinger im rabatt auf 40€ oder so).

    Da ist die verarbeitung bei Billorucksäcken isr imo immer kacke und es reißt irgendwo irgendwann etwas. Auch daher kauf ich nurnoch deuter.

    Wir nehmen immer nen Wanderrucksack von deuter vollgepackt mit in’ Urlaub, oder wo es sonstwo hingeht. Die teile sind einfach zuverlässig und geil.

    Scheiße noche eins: einer hat sogar ~5 schuljahre überlebt. (In denen der Rucksack eeecht nicht pfleglich behandelt wurde…)

    Edit: gibt noch was: gibt Men, Women, Universal und Langer-Rücken Ausstattungen.

    Und natürlich was der Rucksack sonst noch so mitsich bringt.

    Hat halt scheißviel Laderaum und Verstaumöglichkeiten.

    Rücken wird angenehm belüftet und wenn man den wirklich mal für ne längere Zeit tragen will (Tag im Zoo, Wandern, whatever), kann man die Brust und Hüft-Gurte nehmen damit sich das Gewicht gut verteilt.

    Dann wackeln deine zig Kilo extragewicht nicht hin und her und es ist dadurch nicht mehr so anstrengend den vollbepackten Rucksack zu tragen.

    neutral:

    Kein plan ob die teile vegan sind. Hab nix dazu gefunden, wüsste aber auch nicht wo sie tierisches einsetzen würden. Ist eh alles Poliester und abweichungen davon denk ich mal.

    Laut text sind die teile frei von PFAS produziert.

    Glaub ich denen auch - mit Außnahme wenn es um die Regenüberzüge für die Rucksäcke geht. Die sind sicherlich mit irgendeinem PFAS beschichtet.

    Ist halt aber auch Outdoor-(Kleidung/)Equipment. Bei ner Regenjacke haste auch immer PFAS dran. Muss halt aktuell noch so, damits Wasserabweisend bleibt.

    • montag@friendica.xyz
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      9 days ago

      @Sailing7

      Deuter hat ein beschissenes Preis-Diktatursystem. Alle händler, die Deuter verkaufen, sind an preisvorgaben gebunden (was illegal ist. Kartellamt hat beginnt da glaube ich sogar bereits Untersuchungen).
      Die Rucksäcke in nem Rabtt zu finden ist so selten und wenn sie mal im Rabatt sind, ist es vermutlich der stärkste den du finden wirst.

      Das macht Deuter so um den stationären Handel zu schützen. Und natürlich dürfen Händler Artikel von Deuter rabattieren. Wo Deuter gegenan geht sind reine Online-Händler ohne stationäres Ladengeschäft die das gesamte Sortiment rabattieren. Und das finde ich auch ok so, immerhin ist der Stationäre Handel derjenige, der die Gewerbesteuern vor Ort zahlt und damit teile der örtlichen Infrastruktur finanziert, Amazon und Co macht das ja eher nicht.

      Und davon einmal abgesehen sind die Rucksäcke von Deuter auch gut.

      • Sailing7@lemmy.ml
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        9 days ago

        Joa hab ich anders gehört. Geschäfte, die Deuter Rucksäcke rabattiert verkauft haben hatten dann plötzlich durch Lieferschwierigkeiten keinen Nachschub. Hatte das aucg mal in ner Doku gesehen. Sah wohl derart nach nem System aus, dass da irgend ein Bundesamt Ermittlungen begonnen hatte, wenn ich mich richtig erinere.

        Ich schau mal ob ich das noch finde.

        Edit: konnte tatsächlich nichts explizites dazu finden. Dann hab ich halt keine offizielle quelle, sondern nur was mir von leuten ausm einzelhandel erzählt wurde. Ist auch einige jahre her, aber naja.

        Ich mach trotzzdem mal nen disclaimer.

        • montag@friendica.xyz
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          9 days ago

          Ich arbeite in einem Outdoor-Laden und verkaufe unter anderem Deuter Artikel. Wir können und dürfen problemlos Deuter-Artikel rabattieren. Wenn wir das dauerhaft mit dem gesamten Deuter Sortiment machen würden ginge es natürlich nicht, aber da ist Deuter auch nicht die einzige Marke die da ein Auge drauf hat, bei anderen ist es genau so.

    • Sailing7@lemmy.ml
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      12 days ago

      @Kai nurnochmal als Ping, hab den comment mittlerweile paar mal editiert. Eins zwei sachen sind noch dazugekommen.

  • Prometheus@troet.cafe
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    12 days ago

    @OddDev @kaufempfehlungen ich favorisiere die Taschen von Tasmanian Tiger.
    Nachhaltig sind die da die richtig gut halten.
    Ein richtiges Laptopfach hat er nicht, jedoch passt mein Laptop Prima ins erste Fach. Ist ein Trümmer und auch nicht leicht (Militär halt). Jedoch seit Jahren im Einsatz und bis auf ein paar Schnäppverschlüsse keine Mängel. Ist mir auch schon zwei Mal den Berg runtergerollt. Sauber gemacht, und gut war es.
    Mission Pack ist toll, aber immer selber ausprobieren.

  • D_a_X@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    12 days ago

    Guck mal, was Deuter so hat.

    Ich benutze seit Jahren einen Deuter Gigant, aber den gibt es nur noch in schwarz.

    Vielleicht ist der Amager für dich ein Thema.

    Ich hab übrigens noch einen Deuter Rucksack von meinem Vater. Der ist jetzt über 60 Jahre alt.

    • D_a_X@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      12 days ago

      Ich hab in meiner letzten Firma durchgesetzt, dass sie Deuter Gigant anstelle von irgendwelchen fancy Laptoptaschen bestellt haben. Wir waren da auch öfters für ein oder zwei Tage in Dänemark im Stammhaus und in den Gigant hat alles gut für so einen Kurztrip rein gepasst.

  • bmpvy@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    12 days ago

    Vaude! Supergut verarbeitet, nachhaltig und robust. Für mich nichts anderes mehr. Wenn ich mich richtig erinnere, auch vegan, auf jeden Fall nachhaltige Produktion

  • nicerdicer@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    12 days ago

    Vor etwa einem Monat habe ich jemandem diesen Rucksack empfohlen. Wäre der vielleicht eine Option? Er erfüllt weitgehend deine Kriterien (–> vegan: technisch gesehen ja, da Polyester; nachhaltig und fair --> wahrscheinlich eher nicht, da vermutlich in Asien gefertigt).

    https://www.thule.com/de-de/backpacks/laptop-backpacks/thule-paramount-backpack-27l-_-3205015

    Ich sehe gerade auf deren Webseite dass die den Rucksack im Design geändert haben (und höchstwahrscheinlich dann auch noch etwas Material eingespart haben). Meiner hat ein anderes Fach vorne. Mein Rucksack ist 2021 gekauft worden. Grundsätzlich bin ich mit meiner Ausführung zufrieden.

  • Seitansbraten@chaos.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    12 days ago

    @OddDev @kaufempfehlungen hier im Haushalt wurde jetzt 2 Jahre die Valkental Rucksackgepäckträgertasche genutzt - zuletzt mit immer weniger Beigeisterung, weil nach & nach die Reißverschlüsse geklemmt haben oder gerissen sind, genau wie an der dazu passenden Jacke, die Firma sah sich erstmal scheinbar außer Stande zu antworten & als dann Antwort kam, war das ein Verschleißgegenständegebrabbel & mehr ist dann auch nicht passiert.

    Jacke & Tasche werden mittlerweile nicht mehr genutzt.

  • 10MeterFeldweg@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    12 days ago

    Ich stimme zum einen in den Chor für Deuter ein. Der Rucksack vor dem aktuellen hat 15 Jahre im täglichen Einsatz überstanden und hatte als einziges echtes Problem, dass er irgendwann zu abgewetzt aussah.

    Dann haben wir hier im Haushalt noch eine Rucksack von Ortlieb. Gutes Teil, schön robust und der Service ist super. Als mal eine Schnalle vom Brustriemen kaputt ging, wurde einfach eine neue zugeschickt. Ich mag nur die Tragesysteme von Deuter lieber.