Die Erfahrungen der Ukraine mit deutschen Waffen sind durchwachsen. Mit modernem Großgerät gibt es große Probleme, heißt es in einem internen Bundeswehrpapier, das NDR, WDR und SZ vorliegt. Was heißt das für die künftige Beschaffung von Rüstungsgütern?
Man gibt der Ukraine hochmoderne Waffensysteme in kleiner Zahl, bildet sich im Crashkurs nur dazu aus, die Grundfunktionen benutzen zu können, weil für mehr keine Zeit ist, an echte Wartung oder Feldreparatur ist gar nicht zu denken…
… und dann macht man aus dem vollkommen folgerichtigen Ergebnis das eine Narrativ auf dem die gesamte deutsche Medienlandschaft inzwischen beruht: “Deutschland scheiße! Wir können nichts! Untergang! Verfall! Es hat alles keinen Sinn mehr!!”
PS:
Gar nichts.
Denn nur der heutige “Journalismus” hängt nach wie vor an dem Märchen, dass der Krieg in der Ukraine irgendwie die Zukunft der Kriegsführung darstellt. Denn um zu verstehen, was übertragbar ist und was keinerlei Relevanz hat, bräuchte man ein Minimum an Fachkompetenz (kaum über dem Niveau gesunden Menschenverstandes, aber das ist oft schon zu viel verlangt…).