Modem war für mich bisher weniger relevant. Möchte jetzt aber einen Raspberry Pi mit PiHole hinterklemmen, funktioniert mit der Drecks Vodafone Station nicht.
Hänge mit 50 Mbit/s am Kupferkabel in der Großstadt und möchte mir daher eine möglichst günstige, gebrauchte FritzBox zulegen. Die Modellbezeichnungen sind aber verwirrend, auch kommen ja nur die “Cable” Modelle in Frage.
Bin mit Meinem Rechner per Ethernet verbunden und hab ein paar Mobilgeräte im WLAN, ansonsten muss das Teil nicht viel schaffen, außer eben PiHole betreiben.
Hat jemand eine Empfehlung? Im besten Falle noch mir Firmware-Updates :)
Vielen Dank!
Option 1 mit den Endgeräten möchte ich vermeiden, um auch Besuch in den Genuss kommen zu lassen und meinen TV einzubinden, der nicht mehr kann als in ein WLAN zu verbinden. Option 2 klingt interessant. Bedeutet das, Firmware etc. ist egal weil die Fritzbox oder was immer nur als Router dahintergeschaltet ist und das Modem davor? Ich interessiere mich leider nur begrenzt für Netzwerke und würde das gerne recht einfach lösen. Danke dir für deine Hilfe!
Nein, im Gegenteil. Durch den Exposed Host nimmst du die Vodafone Station aus der Gleichung und das Gerät dahinter wird dein Router und damit das Hauptgerät. Damit umgehst du die ziemlich eingeschränkte Funktionalität der Station.
Es wird dadurch nur egal, ob du einen Kabel- oder DSL-Router auswählst oder ein ganz anderes Gerät wie einen Mikrotik HAP, der gar kein integriertes Modem hat. Allerdings sind Fritzboxen schon ziemlich gut für Leute, die nicht unbedingt viel Netzwerkerfahrung haben, weil sie den größten Teil der Absicherung nach außen schon gut selbst übernehmen und du z.B. keine ACL schreiben musst.
In einem anderen Kommentar wurde eine refurbishte 7490 empfohlen, das wäre eine solide Wahl.
Ich habe mit der Option schlechte Erfahrungen gemacht. In der Theorie degradierst du die Vodafone Box zum Modem und kannst dahinter machen, was du willst, z.b. FritzBox als Router+AP, aber das Vodafone Ding bleibt halt Teil der Kette. Bei mir hat Vodafone-Box + FritzBox schlechter performt als die Fritze Cable. Es gab mit der Vodafone-Box öfters mal Abbrüche.
Vodafone vertreibt Geräte verschiedener Hersteller als Vodafone Station. ist also Glücksache. @gigachad
Naja, bei 50 Mbit reißt es das jetzt glaub ich nicht so raus.