• glorkon@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    43
    ·
    9 days ago

    Noch einfacher: Kündigen. Ich habe in den letzten zehn Jahren sechs Mal den Job gewechselt. Ergebnis bisher: 325% Gehaltssteigerung.

    • Gollum@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      ·
      9 days ago

      Was verdienst du jetzt bitte brutto, bei so einer Gehaltssteigerung?

      Wenn ich meinen ersten Vertrag nach der Ausbildung nehme, dann würde ich bei einer realistischen Zahl rauskommen. Aber das war kein realistischer Vertrag (war nur auf 3 Monate ausgelegt). Wenn ich meinen ersten Vertrag nach dem Bachelor nehme und den mit 3,25 multipliziere, dann wäre ich ziemlich wohlhabend jetzt. 🥺
      Wenn ich den vertrag nach dem Master anschaue, wäre ich froh wenn der sich zu meinen Lebzeiten noch jemals verdoppeln würde.

      Aber sein wir mal realistisch, ich bin auch n bisschen faul und Freizeit mag ich.

      • glorkon@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        7 days ago

        Ich hab nach meinem Fachinformatiker als Pixelschubser mit 2000 Brutto angefangen. Das ist zugegebenermaßen schon eine Weile her, aber ich habe es genau so erlebt - bleibst du in deiner Firma, ist der Aufstieg schwierig (je nach Firma, es gibt Ausnahmen). Wechselst du hingegen und nimmst hinzugewonnene Erfahrungen und Skills in deinen neuen Job mit, kannst du ganz schöne Sprünge machen.

      • saimen@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        9
        ·
        8 days ago

        325% Steigerung ist multipliziert mit 4,25 (100% Steigerung ist ja schon eine Verdoppelung).

  • celeste@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    30
    ·
    9 days ago

    Streiken! Gemeinsam sind wir stark! Ohne Streik wird sich nichts verändern! Jetzt einer Gewerkschaft beitreten um alle Vorteile zu erhalten!

    • RedPandaRaider@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      1
      ·
      8 days ago

      Wäre schön. Leider kann eine Einzelperson keinen Streik starten und die Gewerkschaften sind zu sehr in der Tasche der Arbeitgeber als das zu tun, mit wenigen Ausnahmen wie der Bahn oder dem Metallwerk.

      • Das Känguru@feddit.orgB
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        8 days ago

        Arbeitgeber

        Eigentlich ist der sogenannte Arbeitgeber der Arbeitnehmer und der sogenannte Arbeitnehmer der Arbeitgeber.

      • celeste@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        8 days ago

        Gewerkschaften sind per Definition nicht in der Tasche der Arbeitgeber. Ich weiß nicht, wodu diesen Mythos aufgeschnappt hast, aber das ist literally verboten. Die meisten Gewerkschaften machen ne solide arbeit, sie bräuchten halt mehr Zulauf und Streikbereitschaft um mehr zu bewirken. In Deutschland ist das Streikrecht zudem leider sehr restriktiv.

        • RedPandaRaider@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          arrow-down
          1
          ·
          7 days ago

          Wir haben heute keine sozialistischen Gewerkschaftrn mehr. Nur noch liberale, die gemeinsame Sache mit etablieren Parteien und Arbeitgebern machen.

          Sie kämpfen nicht mehr für Gehaltserhöhung, sondern drücken Erhöhungen für die Arbeitgeber so weit runter wie es die -Nehmer schlucken. Schau dir doch Mal vergangene 0% Runden an. Da haben die Gewerkschaften für die Arbeitgeber gekämpft.

          • celeste@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            3
            arrow-down
            1
            ·
            6 days ago

            🤦Nein, die Gewerkschaften kämpfen immer noch für höhere Löhne und Aebeitsbedingubgen. Ihr Geld kommt von den Mitgliedsbeiträgen, daher sind sie auf der Seite der Lohnarbeitenden.

            Nenn mir eine bestimmte Nullrunde und schau dir an wie die Stärke beim Streik etc. war. Die Gewerkschaften können halt nicht einfach durchsetzen was sie wollen, sie sind angewiesen auf die Teilnahme und Streikbereitschaft der Arbeitenden. Wo diese mangelt können sie auch wenig durchsetzen.

            Hier ein altes aber gutes Video: https://youtu.be/yqd_kBJDbsQ

            • RedPandaRaider@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              5 days ago

              Missinformation.

              Ich ware jahrelang bei Verdi und jahrelang bereit zu streiken. Nie wurde hierzu bei meinem Arbeitgeber aufgerufen. Stattdessen hat man Nullrunden und Erhöhungen unter der Inflation den Mitgliedern als Erfolg verkauft. Mein Geld wurde den fetten Vorständen in die Tasche gestopft.

              Moderne Gewerkschaften sind einfach nur Klassenverräter.

          • Das Känguru@feddit.orgB
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            7 days ago

            Arbeitgeber

            Eigentlich ist der sogenannte Arbeitgeber der Arbeitnehmer und der sogenannte Arbeitnehmer der Arbeitgeber.

        • Das Känguru@feddit.orgB
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          ·
          8 days ago

          Arbeitgeber

          Eigentlich ist der sogenannte Arbeitgeber der Arbeitnehmer und der sogenannte Arbeitnehmer der Arbeitgeber.

  • ftbd@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    9 days ago

    Dann ist zwar der Stundenlohn höher, aber mehr Geld hat man davon auch nicht auf dem Konto

  • 🦄🦄🦄@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    8 days ago

    Noch besser: einfach immer Arbeitszeitbetrug begehen hihi*

    Arbeity merke dir: der einzige Grund, warum du angestellt bist, ist, dass das Arbeitgeby mehr Profit aus dir extrahieren kann, als es gezwungen ist dir zu zahlen!

    *in Minecraft